Blogs im Test
Grundlagen Verstehen: KI-Blogs, die komplizierte Themen einfach erklären
TOPBOTS ist eine Website, die sich auf angewandte Künstliche Intelligenz im Geschäftsumfeld konzentriert. Sie bietet eine Vielzahl von Artikeln und Forschungszusammenfassungen zu Themen wie Computer Vision, Konversations-KI, Infrastruktur und Natural Language Processing. Der Inhalt reicht von technischen Leitfäden bis hin zu Einblicken in KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Marketing, Personalwesen und Kundendienst. Die Website zielt darauf ab, das Verständnis und die Anwendung technischer Durchbrüche im Geschäftsumfeld zu erleichtern.
"KI-Risiken.de" ist ein Blog von Karl Olsberg, der sich mit den Risiken und Herausforderungen künstlicher Intelligenz befasst. Es behandelt verschiedene Aspekte, darunter Grundlagen, Probleme und Lösungsansätze. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss der KI auf die Zukunft und dem Umgang mit den damit verbundenen Risiken. Der Blog betont, dass Unternehmen im Technologiebereich oft wenig Interesse an Selbstbeschränkung haben. Daher müssen wir Nutzer bewusste Entscheidungen über unseren Umgang mit der Technologie treffen. Der Autor malt manchmal eine düstere Zukunft, um Menschen zu warnen und zu ermutigen, sich über KI zu informieren und ihre Ängste abzubauen, die oft aus Unverständnis entstehen.
Die aufschlussreichen Gespräche mit Dan Turchin, dem visionären CEO von PeopleReign, bieten eine fesselnde Reise durch das dynamische Reich der von KI getriebenen Arbeitsplatztransformation. In einer Reihe von zum Nachdenken anregenden Interviews erkundet Turchin das komplexe Geflecht, wie künstliche Intelligenz das Wesen unserer Arbeitsumgebung umgestaltet. Dieser Blog entwirrt die Feinheiten des menschenzentrierten Beschäftigungsverhältnisses, beleuchtet das Potenzial von KI-zuerst Unternehmen und analysiert die Zukunft der Zusammenarbeit für Remote-Teams durch das aufschlussreiche Objektiv von Dan Turchins anregenden Diskussionen.
We make AI ist ein Blog, der sich auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert hat. Der Blog bietet sowohl informative Artikel über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich KI, als auch praktische Anleitungen und Tutorials, wie man KI-Software entwickelt und anwendet.
Wenn du dich für KI interessierst und mehr darüber lernen möchtest, ist We make AI ein idealer Blog für dich.
Wenn du dich für Künstliche Intelligenz (KI) interessierst und lernen möchtest, wie du sie für deine eigenen Projekte nutzen kannst, dann solltest du dir den Content Creator und Youtuber AI Jason ansehen. Er ist ein Produkt-Designer, der interessante KI-Experimente und Produkte teilt. Er bietet auch Hilfe an, wenn du KI-Apps bauen möchtest. In diesem Artikel stellen wir dir seinen Content vor und bewerten ihn nach verschiedenen Kriterien.
BlogMojo, betrieben von Finn und Nele, bietet wertvolle Ressourcen für Blogging, SEO und den Einsatz von KI-Tools. Finn bringt über 10 Jahre Erfahrung im Blogging ein, was die Tiefe und Qualität der Inhalte unterstreicht. Der Fokus liegt darauf, Einzelpersonen und kleinen Unternehmen zu helfen, sich im digitalen Raum zu etablieren und zu wachsen. Der Blog ist ideal für diejenigen, die ihre Online-Präsenz mit den neuesten Technologien professionalisieren möchten.
Jens.Marketing ist eine vielseitige Plattform, die sich auf die Anwendung von KI im Marketing konzentriert. Mit über 150 Tools und dem reichen Erfahrungsschatz des Gründers Jens Polomski, der über ein Jahrzehnt im Marketing tätig ist und eine starke Online-Präsenz mit über 25.000 LinkedIn-Followern hat, dient die Plattform als wertvolle Ressource für Fachleute und Einsteiger gleichermaßen.
Laurenz Wuttke ist ein Experte für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Marketing und Vertrieb. Er ist Gründer und Geschäftsführer der KI-Beratung datasolut GmbH in Köln, Dozent für Big Data im Marketing an der Hochschule Düsseldorf und Autor des Buches "Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb".
Data Base Camp ist ein Blog über Datenbanken, Datenanalyse, Statistik und KI. Der Autor ist ein Datenbankexperte, der sein Wissen und seine Erfahrungen in verständlichen Artikeln teilt. Er erklärt die Grundlagen und die Konzepte von Datenbanken, zeigt, wie man Daten effizient speichern, organisieren und abfragen kann, und gibt Tipps und Tricks für die Datenanalyse und die Anwendung von KI-Methoden.