News

Entdecke die neuesten KI-Entwicklungen: Luma Labs launcht das beeindruckende Dream Machine-Tool, Asana führt AI Teammates ein und der erste KI-Schönheitswettbewerb startet. Erfahre mehr über die spannenden Fortschritte und wie sie die Zukunft der KI gestalten!
Wie wahrscheinlich alle mitbekommen haben, fand vom 10-14 Juni wieder Apple's alljährliche WWDC (Worldwide Developers Conference) statt und obwohl sie wirklich JEDES Jahr heiss ersehnt wird, waren dieses Jahr die Spannung und Erwartungen auf einem ganz neuen Level. Zu Recht: nach den ganzen Ankündigungen, dem allgemeinen rasanten Speed der KI Branche und des erst kürzlichen Launch von MicrosoftxCopilot haben sich alle gefragt: Was wird Apple liefern?? Wir haben die Antworten hier:
Vergangene Woche hat sich wieder einiges spannendes in der KI-Welt zugetragen. Von Produkt Launch, neuen KI-Integrationen bis hinzu gescheiterten Versuchen und KI Fails.
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Unternehmen einen strategischen Vorteil zu verschaffen, indem sie innovative Funktionen und personalisierte Erlebnisse bietet. Die vergangene Woche war gefüllt mit heißen Gerüchten und Spekulationen bezüglich Apple's neuer Verkaufsstrategie und iOS 18, aber auch mit einer Warnung von Sony Music Group gegen die KI.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen in KI-gesteuerten Computern, Googles revolutionären Text-zu-Video-Generator VEO und Apples bahnbrechende Zugänglichkeitsfunktionen, die Technologie für alle zugänglich machen.
Die digitale Welt steht nicht still, besonders nicht in der Welt der Künstlichen Intelligenz. In dieser Woche haben drei Technologiegiganten abermals neue Entwicklungen in ihren KI-Programmen vorgestellt, die zeigen, wie schnell das KI-versum wächst und wie die Konkurrenz zwischen den führenden Technologieunternehmen zunimmt.
Anfang 2024 stellten Microsoft und Apple ihre neuesten KI-Innovationen vor: das Phi-3 und das OpenELM Modell, beide optimiert für den Einsatz auf mobilen Geräten. Diese Modelle funktionieren offline und bieten fortgeschrittene Datenschutzfunktionen, wodurch Nutzer eine leistungsstarke und sichere Alternative zu herkömmlichen, cloud-abhängigen KI-Lösungen erhalten.
OpenAI und die Financial Times schließen ein wegweisendes Lizenzabkommen. Google erweitert seine KI-Funktionen in Deutschland. Anthropic betritt den Markt der Unternehmens-KI. Aus China kommt Vidu, ein potenzieller Game-Changer in der Medienproduktion. Diese Entwicklungen zeigen die wachsende Bedeutung von KI in verschiedenen Branchen
Diese Woche erleben wir aufregende Entwicklungen in der Kreativindustrie durch die Künstliche Intelligenz. Von der KI Integration auf Social Media Plattformen und neuen Adobe features, bis hinzu leistungsstärkeren Upgrades der Chatbot Giganten "ChatGPT-4-Turbo" und Grok-1.5V, war vergangene Woche alles dabei.
Scroll to Top

sdfsdfs