Office

UZH Teaching Tools (KI in der Lehre) ist eine Webseite der Universität Zürich, die verschiedene Tools, Good Practices und Ressourcen zum Thema KI in der Lehre anbietet. Die Webseite ist in deutscher Sprache verfasst und richtet sich an Lehrende und Studierende aller Fachrichtungen, die sich mit KI-Technologien in der Lehre auseinandersetzen wollen.
Analytics Vidhya ist eine führende Community im Bereich Data Science, Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen. Ihr Ziel ist es, die nächste Generation von KI-Profis durch erstklassige Kurse, Artikel, Videos, ein Q&A-Forum und Hackathons zu schulen. Ihr tiefgründiger Blog vereinfacht komplexe Themen in leicht verständlichen Artikeln, was die Mitglieder dazu anregt, zu konkurrieren, zusammenzuarbeiten und innovative Ideen zu entwickeln.
Entdecken Sie mit Great Learning neue Horizonte in der KI-Welt. Dieses Online-Bildungsportal, ein Vorreiter für ambitionierte Lernende, bietet erstklassige Zertifikatsprogramme an. Wir tauchen in die vielfältigen Möglichkeiten ein, die Great Learning bietet – eine Plattform, die weltweit bereits über 9,2 Millionen Lernenden zu neuen Fähigkeiten verholfen hat.
TOPBOTS ist eine Website, die sich auf angewandte Künstliche Intelligenz im Geschäftsumfeld konzentriert. Sie bietet eine Vielzahl von Artikeln und Forschungszusammenfassungen zu Themen wie Computer Vision, Konversations-KI, Infrastruktur und Natural Language Processing. Der Inhalt reicht von technischen Leitfäden bis hin zu Einblicken in KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Marketing, Personalwesen und Kundendienst. Die Website zielt darauf ab, das Verständnis und die Anwendung technischer Durchbrüche im Geschäftsumfeld zu erleichtern.
Die Seite https://www.ki-toolwelt.de/ ist eine Vergleichs- und Übersichtsseite, auf welcher verschiedene KI-Tools vorgestellt werden. Auf einer klar strukturierten Übersichtsseite werden die einzelnen KI-Assistenten kurz vorgestellt. Jedes Tool hat hierfür eine eigene Kachel mit Bild und einem kurzen Beschreibungstext. Durch Anklicken des Buttons „mehr erfahren“ wird man zu einem umfassenden Artikel über das jeweilige Tool weitergeleitet und kann sich weitergehend informieren.
Die aufschlussreichen Gespräche mit Dan Turchin, dem visionären CEO von PeopleReign, bieten eine fesselnde Reise durch das dynamische Reich der von KI getriebenen Arbeitsplatztransformation. In einer Reihe von zum Nachdenken anregenden Interviews erkundet Turchin das komplexe Geflecht, wie künstliche Intelligenz das Wesen unserer Arbeitsumgebung umgestaltet. Dieser Blog entwirrt die Feinheiten des menschenzentrierten Beschäftigungsverhältnisses, beleuchtet das Potenzial von KI-zuerst Unternehmen und analysiert die Zukunft der Zusammenarbeit für Remote-Teams durch das aufschlussreiche Objektiv von Dan Turchins anregenden Diskussionen.
We make AI ist ein Blog, der sich auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert hat. Der Blog bietet sowohl informative Artikel über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich KI, als auch praktische Anleitungen und Tutorials, wie man KI-Software entwickelt und anwendet. Wenn du dich für KI interessierst und mehr darüber lernen möchtest, ist We make AI ein idealer Blog für dich.
Dr. Teo Pham ist ein Experte für künstliche Intelligenz, Metaverse, Social Media und E-Commerce. In seinem Podcast “Trends mit Teo” berichtet er täglich über die spannendsten Entwicklungen aus diesen Bereichen und gibt dir wertvolle Tipps, Tricks und Tutorials, wie du selbst mit KI arbeiten kannst. Außerdem führt er regelmäßig Interviews mit Top-Experten aus der deutschen Digitalszene.
Wenn du dich für Künstliche Intelligenz (KI) interessierst und lernen möchtest, wie du sie für deine eigenen Projekte nutzen kannst, dann solltest du dir den Content Creator und Youtuber AI Jason ansehen. Er ist ein Produkt-Designer, der interessante KI-Experimente und Produkte teilt. Er bietet auch Hilfe an, wenn du KI-Apps bauen möchtest. In diesem Artikel stellen wir dir seinen Content vor und bewerten ihn nach verschiedenen Kriterien.
Scroll to Top

sdfsdfs