News

Neue Infos zu OpenAIs Projekten „Strawberry“ und „Orion“: „Strawberry“ soll KI-Schlussfolgerungen verbessern, während „Orion“ als neues Sprachmodell ChatGPT-5 übertreffen könnte. Tesla enthüllt den Cortex-AI-Supercomputer, der autonomes Fahren vorantreibt. Auch in der Solarenergie zeigt KI Potenzial. Bleib dran für mehr spannende Entwicklungen!
Während manch Kritiker auf ein Stagnieren der KI in Unternehmen hindeuten, ist im Medizin, Tech & Finanzwesen genau das Gegenteil angesagt. Die neue Woche brachte viele neue Erkenntnisse und Entwicklungen von Gehirnwellen entschlüsseln bis hinzu Ventilatoren für dein Smartphone.
Es vergeht wohl keine Woche, in der keine neuen Tools, Updates oder Ankündigungen released werden. Diese Woche ist geprägt von einer neuen Grok Version, aber auch von einer neuen Klage gegen KI-Vorreiter aus der Kreativ-Branche. Stagniert nun der KI Wachstum und bekommt die KI nun die Rechnung?
Diese Woche in der Tech-Welt: Google präsentiert seine neuen Pixel-Geräte auf dem Made By Google Event, während das Hamburger AI-Startup Oxolo seinen Betrieb einstellen muss. Erfahre, wie sich die Technologiebranche rasant verändert und welche neuen Herausforderungen aufkommen!
Diese Woche bringt spannende Neuigkeiten aus der Welt der Künstlichen Intelligenz: Avi Schiffmann präsentiert "Friend", den AI-Begleiter, der echte Freundschaften ersetzen könnte. OpenAI führt revolutionäre ChatGPT-Features ein, und Suno verteidigt seine innovative KI-Musikplattform gegen rechtliche Herausforderungen. Erfahre mehr über diese bahnbrechenden Entwicklungen und ihre möglichen Auswirkungen auf unsere Zukunft.
In dieser Woche revolutioniert OpenAI mit SearchGPT die Suchmaschinenwelt, Elon Musk startet das Training der wohl leistungsstärksten KI der Welt, und Mango setzt mittlerweile auf KI-Modelle. Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag und bringt gleichzeitig Herausforderungen sie mit sich. Erfahre mehr über die neuesten Trends und bleib informiert über die Zukunft der KI!
Neue Studien enthüllen die Schwächen großer KI-Modelle wie GPT-4 beim Schlussfolgern, während McKinsey zeigt, dass KI 165.000 Jobs im öffentlichen Dienst ersetzen könnte... Entdecke die spannenden Entwicklungen und Herausforderungen des KI-Versums dieser Woche!
Diese Woche im KI-versum: Google kämpft mit steigenden CO2-Emissionen, Nintendo lehnt mutig generative KI für seine Spiele ab und die TIME geht eine revolutionäre Partnerschaft mit OpenAI ein. Erfahre, wie diese Entscheidungen die Zukunft der Technologie prägen könnten!
Mit Apple Intelligence, Asanas KI-Teamkollegen, der Copilot-Integration in Windows und der neuesten Version von GPT-4 erleben wir eine bahnbrechende Entwicklung in der KI-Welt. Künstliche Intelligenzen werden nicht länger nur in isolierte Apps oder Websites integriert, sondern durchdringen das gesamte Betriebssystem und verschiedene Anwendungen. Diese Fortschritte markieren möglicherweise den Beginn der nächsten Stufe der KI-Revolution, die unser tägliches Leben und Arbeiten grundlegend verändern könnte. Bleib dran für weitere spannende Updates aus der Welt der Künstlichen Intelligenz!
Scroll to Top

sdfsdfs